Vortrag: „Welpenerziehung – was dabei wichtig ist!“
Sie planen einen Welpen aufzunehmen, oder das Hundebaby ist bereits eingezogen? Dann ist dieser Vortrag genau das Richtige! Wir besprechen was jetzt wirklich wichtig ist:
- Gute Sozialisierung
- Beschäftigung und Ruhezeiten
- Probleme vorbeugen
- Umgang mit unerwünschtem Verhalten
- … und weitere Tipps für den gemeinsamen Alltag – damit sich Ihr Hundekind zu einem selbstbewussten und sicheren Begleiter entwickelt.
Termine
11.10.2022
18.00 – 20.00 Uhr
Volkshochschule Strasshof
Anmeldung: https://www.vhs-strasshof.at/produkt/vortrag-welpenerziehung-was-dabei-wichtig-ist/
Vortrag: „Silvesterangst beim Hund – Last Minute Tipps“
Für unsere Hunde ist Silvester so ziemlich die schlimmste Jahreszeit, was auch uns HundehalterInnen oftmals sehr hilfos macht.
In diesem Vortrag besprechen wir sinnvolle Trainings- und Managementmaßnahmen rund um die stressige Silvesterzeit:
- Wie sich Geräuschangst entwickelt
- Wie man Geräuschangst vorbeugen kann
- Unterstützung für den Hund mit Silvesterangst
- Sinnvolle Managementmaßnahmen am Silvesterabend
Termine
08.11.2022
18.00 – 20.00 Uhr
Volkshochschule Strasshof
Anmeldung: https://www.vhs-strasshof.at/produkt/vortrag-silvesterangst-beim-hund-last-minute-tipps/
Vortrag: „Sprichst Du Hund? Wie Du Deinen Hund besser verstehen lernst“
Hunde kommunizieren untereinander hauptsächlich über Körpersprache und teilen damit auch uns Menschen ständig ihr Wohlbefinden mit.
Gerade hier kommt es aber häufig zu Missverständnissen und Hunde werden schnell als ungehorsam, stur oder dominant bezeichnet.
Bei diesem Vortrag nehmen wir die Kommunikationssignale unserer Vierbeiner genauer unter die Lupe, damit Du Deinen Hund in Zukunft besser verstehen kannst.
Termine
Derzeit sind keine Termine geplant
Vortrag: „Wie beschäftige ich meinen Hund?“
Ein zufriedener und ausgeglichener Vierbeiner ist der Wunsch eines jeden Hundemenschen. Gemeinsame Aktivitäten schweißen zusammen, aber wie viel Beschäftigung brauchen Hunde überhaupt – und wie viel Ruhe? Kann ein Angsthund überhaupt irgendwelche Aufgaben lösen?
Warum ist ein Hibbelhund nach stun-denlangen Spaziergängen und täglichem Ball schmeißen immer noch nicht müde? Diese und ähnliche Fragen werden in diesem Vortrag behandelt sowie Möglichkeiten aufgezeigt, um Hunde drinnen und draußen sinnvoll zu beschäftigen und Spaziergänge abwechslungsreicher zu gestalten.
Termine
Derzeit sind keine Termine geplant