Termine

Workshop: „Medical Training – inklusive Praxis-Check in der Tierarztpraxis“

Medical Training hilft Hunden, Untersuchungen und Pflegemaßnahmen entspannt und freiwillig mitzumachen. Dadurch werden Tierarztbesuche und die Pflege zu Hause deutlich einfacher und stressfreier. Inhalte des Workshops:

  • Training von Kooperationssignalen
  • Vorbereitung auf Pflegemaßnahmen (Maul- und Ohrenkontrolle, Krallenpflege)
  • Training für Waage & Behandlungstisch
  • Erkennen und richtiges Reagieren auf Stressanzeichen
  • 2 Praxis-Termine direkt in der Tierarztpraxis Kagran mit Mag. Jennifer Rost

Termine

Termine im Oktober und November 2025 verfügbar!

Infos zu Terminen, Ablauf und Preisen



Vortrag: „Silvesterangst beim Hund – gemeinsam entspannt ins neue Jahr“

Viele Hunde leiden rund um den Jahreswechsel unter massiver Angst: Zittern, Hecheln, Verstecken oder panische Fluchtversuche sind typische Anzeichen. Für Hund und Mensch bedeutet das enormen Stress – oft schon Tage vor Silvester.

Silvesterangst beim Hund

In diesem Vortrag erfährst Du:

  • wie sich Geräuschangst bei Hunden entwickelt
  • wie Du frühzeitig vorbeugen kannst
  • welche Möglichkeiten es gibt, Deinen Hund um Silvester herum zu unterstützen
  • welche Maßnahmen am Silvesterabend helfen

Der Vortrag richtet sich an alle HundebesitzerInnen, die ihren Vierbeiner liebevoll und sicher durch die aufregenden Stunden des Jahreswechsels begleiten möchten.

Termine



Vortrag: „Sprichst Du Hund? Wie Du Deinen Hund besser verstehen lernst“

Hunde kommunizieren untereinander hauptsächlich über Körpersprache und teilen damit auch uns Menschen ständig ihr Wohlbefinden mit.

Sprichst du Hund - Hundesprache besser verstehen

Gerade hier kommt es aber häufig zu Missverständnissen und Hunde werden schnell als ungehorsam, stur oder dominant bezeichnet.

Bei diesem Vortrag nehmen wir die Kommunikationssignale unserer Vierbeiner genauer unter die Lupe, damit Du Deinen Hund in Zukunft besser verstehen kannst.

Termine

Derzeit sind keine Termine geplant


Vortrag: „Wie beschäftige ich meinen Hund?“

Ein zufriedener und ausgeglichener Vierbeiner ist der Wunsch eines jeden Hundemenschen. Gemeinsame Aktivitäten schweißen zusammen, aber wie viel Beschäftigung brauchen Hunde überhaupt – und wie viel Ruhe? Kann ein Angsthund überhaupt irgendwelche Aufgaben lösen?

Beschäftigung mit meinem Hund

Warum ist ein Hibbelhund nach stundenlangen Spaziergängen und täglichem Ball schmeißen immer noch nicht müde? Diese und ähnliche Fragen werden in diesem Vortrag behandelt sowie Möglichkeiten aufgezeigt, um Hunde drinnen und draußen sinnvoll zu beschäftigen und Spaziergänge abwechslungsreicher zu gestalten.

Termine

Derzeit sind keine  Termine geplant


Vortrag: „Ein Tierschutzhund zieht ein“

Tierschutzhund

Einem Tierschutzhund eine zweite Chance zu geben, ist eine wundervolle Aufgabe. Die wichtigsten Tipps für einen reibungslosen Start und ein harmonisches Zusammenleben erfahren Sie in diesem Vortrag.

Termine

Derzeit sind keine  Termine geplant


Vortrag: „Welpenerziehung was dabei wichtig ist!“

Sie planen einen Welpen aufzunehmen, oder das Hundebaby ist bereits eingezogen? Dann ist dieser Vortrag genau das Richtige! Wir besprechen was jetzt wirklich wichtig ist:

  • Gute Sozialisierung
  • Beschäftigung und Ruhezeiten
  • Problemen vorbeugen
  • Umgang mit unerwünschtem Verhalten
  • … und weitere Tipps für den gemeinsamen Alltag – damit sich Ihr Hundekind zu einem selbstbewussten und sicheren Begleiter entwickelt.

Termine

Derzeit sind keine  Termine geplant